Zahlreiche PhD-Studentinnen und Studenten und Postdocs des PSI nutzten die Gelegenheit, um sich über Karrierechancen bei führenden Unternehmen zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Zu den vertretenen Unternehmen gehörten namhafte Firmen wie ABB, Axpo, Bain & Company, cross-ING, Dectris, Hilti und VDL ETG. Besonders positiv fiel auf, dass viele anregende und konstruktive Gespräche zwischen Nachwuchsforschenden und Unternehmensvertretern stattfanden.
Auch die Panel-Diskussion zum Start der Messe wie auch die Firmenvorträge stiessen auf grosses Interesse und waren gut besucht. Auch Themen wie "Karrierechancen an der Schnittstelle von Forschung und Industrie", "Moderne Arbeitsmodelle" und "Berufseinstieg in der Beratung" fanden Anklang und regten zu weiterführenden Diskussionen an.
Die Veranstaltung bot somit eine ideale Plattform, um Netzwerke auszubauen und Inspiration für die berufliche Zukunft zu sammeln. Die positiven Rückmeldungen von Teilnehmenden und Unternehmen bestätigen den Erfolg des Formats und unterstreichen die Bedeutung solcher Karrieremessen für den Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie.
Weitere Informationen zum Event finden sich auf: https://www.psi.ch/de/careercenter/karrieremesse